
Neben herrlichen Küstenlandschaften und historischen Sehenswürdigkeiten ist Frankreich ein echtes Inselparadies. Diese Inseln bieten eine Fülle an Naturwundern, kulturellem Erbe und paradiesischen Stränden. Hier stellen wir Ihnen die 20 größten Inseln Frankreichs vor, von den Gezeiten umspülten Atlantikinseln in Europa bis hin zu den sonnigen Eilanden im Mittelmeer. Weitere französischen Trauminseln liegen im Pazifik, im Indischen Ozean und an der Westküste des Atlantiks. Diesen widmen wir, ebenso wie den Flussinseln Frankreichs, einen eigenen Artikel.
Korsika
Die Insel Korsika liegt südöstlich vom französischen Festland im Mittelmeer und ist die größte Insel Frankreichs. Sie ist berühmt für ihre wunderschöne Landschaft mit hohen Bergen, üppigen Wäldern und kristallklarem Wasser. Korsika ist auch bekannt als Geburtsort von Napoleon Bonaparte und hat daher eine reiche Geschichte und zahlreiche historische Stätten wie die Festung von Bonifacio und die Zitadelle von Ajaccio zu bieten.
Korsika bietet für Outdoor-Fans und Naturliebhaber zahlreiche Aktivitäten an, wie z.B. Wandern, Tauchen, Fahrradfahren, Segeln und Klettern. Ein besonderes Highlight ist der berühmte Fernwanderweg GR20, der durch das bergige Zentrum der Insel führt und mit spektakulären Ausblicken belohnt. Auch zahlreiche andere Wanderwege bieten beeindruckende Naturerlebnisse.
Wer gerne die Unterwasserwelt erkunden möchte, findet an den Küsten von Korsika ideale Bedingungen zum Tauchen und Schnorcheln.
Steckbrief
- Gewässer: Mittelmeer
- Fläche: 8.680 km²
- Höchster Berg: Monte Cinto (2.710 m)
- Küstenlänge: 1.000 km
- Hauptstadt: Ajaccio
- Einwohnerzahl: ca.330.000
- Highlights: Calanques de Piana, Naturschutzgebiet Scandola, Zitadelle von Ajaccio
- Strände: Plage de Palombaggia, Plage de Santa Giulia, Plage du Loto

Île d’Oléron
Die Île d’Oléron ist ein wahres Naturparadies und begeistert Besucher mit unberührten Stränden, weitläufigen Dünenlandschaften und malerischen Fischerorten. Besonders sehenswert sind der imposante Leuchtturm Chassiron, der Ihnen fantastische Ausblicke über die Insel und den Ozean beschert, sowie die historische Zitadelle von Château d’Oléron. Probieren Sie die fangfrischen Austern, für die die Insel berühmt ist.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Inselgruppe: Archipel charentais
- Region: Nouvelle-Aquitaine
- Département: Charente-Maritime
- Fläche: 174 km²
- Einwohner: 22.518
- Wichtige Orte: Saint-Pierre-d’Oléron
- Highlights: Château d’Oléron, Leuchtturm Chassiron
- Berühmte Strände: Plage de Gatseau
Belle-Île
Die „schöne Insel“ Belle-Île macht ihrem Namen alle Ehre und fasziniert mit atemberaubenden Klippenlandschaften und idyllischen Buchten. Ein besonderes Highlight ist die Citadelle Vauban in Le Palais mit ihrer reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur. Wanderwege führen entlang der spektakulären Küste und bieten unvergessliche Ausblicke auf das raue Meer und die Natur.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Region: Bretagne
- Département: Morbihan
- Fläche: 85,63 km²
- Einwohner: ca.5.300
- Wichtige Orte: Le Palais
- Highlights: Citadelle Vauban, Klippenlandschaft
Île de Ré
Die Île de Ré ist bekannt für ihre charmanten Dörfer mit weißen Häusern, farbenfrohen Fensterläden und Kopfsteinpflasterstraßen. Die eindrucksvollen Salzgärten und der Leuchtturm von Les Baleines ziehen Naturliebhaber und Hobbyfotografen gleichermaßen an. Genießen Sie eine Radtour entlang der flachen Wege der Insel, um die Schönheit und Entspanntheit dieses einzigartigen Reiseziels zu erleben.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Inselgruppe: Archipel charentais
- Region: Nouvelle-Aquitaine
- Département: Charente-Maritime
- Fläche: 85,32 km²
- Einwohner: ca.18.000
- Wichtige Orte: Saint-Martin-de-Ré
- Highlights: Festungen, Leuchtturm Les Baleines
- Berühmte Strände: Plage des Gollandières
Île de Noirmoutier
Die Île de Noirmoutier, auch als „Mimoseninsel“ bekannt, beeindruckt mit dichten Pinienwäldern, schimmernden Salzgärten und beschaulichen Fischerhäfen. Besonders eindrucksvoll ist das Château de Noirmoutier, ein mittelalterliches Schloss voller Geschichte. Die Strände wie der berühmte Plage des Dames laden zum Schwimmen und Entspannen ein, während die traditionellen Salzfelder einen Einblick in das kulturelle Erbe der Region geben.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Region: Pays de la Loire
- Département: Vendée
- Fläche: 49 km²
- Einwohner: ca.9.500
- Wichtige Orte: Noirmoutier-en-l’Île
- Highlights: Château de Noirmoutier, Salzgärten
- Berühmte Strände: Plage des Dames

Île d’Yeu
Die Île d’Yeu vereint reiche Geschichte, maritime Atmosphäre und wilde Natur. Das Vieux Château, eine im Mittelalter erbaute Festung auf einem Felsvorsprung, ist eines der historischen Highlights. Erkunden Sie die beeindruckenden Klippen wie die Pointe des Corbeaux oder entspannen Sie an den vielen einsamen Sandstränden wie dem Plage des Vieilles – ein perfekter Ort für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Region: Pays de la Loire
- Département: Vendée
- Fläche: 23,32 km²
- Einwohner: ca.4.800
- Wichtige Orte: Port-Joinville
- Highlights: Vieux Château, Pointe des Corbeaux
- Berühmte Strände: Plage des Vieilles
Ouessant
Die Insel Ouessant, am äußersten westlichen Punkt Frankreichs gelegen, wird oft als das „Ende der Welt“ bezeichnet. Sie ist bekannt für ihre raue Landschaft, beeindruckenden Steilklippen und den mächtigen Leuchtturm Phare du Créac’h, der zu den stärksten Leuchttürmen der Welt gehört. Besucher werden von der unberührten Natur, den traditionellen Steinhäusern und der einzigartigen Fauna angezogen, insbesondere den heimischen Ouessant-Schafen.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Region: Bretagne
- Département: Finistère
- Fläche: 15,64 km²
- Einwohner: ca.800
- Wichtige Orte: Lampaul
- Highlights: Leuchtturm Phare du Créac’h, Klippenwanderungen
- Berühmte Strände: Plage de Corz
Groix
Die Île de Groix ist ein beliebter Rückzugsort für Naturliebhaber, die ihre abwechslungsreiche Landschaft aus Klippen, Wäldern und langen Sandstränden zu schätzen wissen. Die Insel ist berühmt für den einzigartigen konvex geformten „Plage des Grands Sables“ und ihre reichhaltige Flora und Fauna. Besucher können charmante Häfen und Dörfer erkunden und das maritime Erbe im Inselmuseum entdecken.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Region: Bretagne
- Département: Morbihan
- Fläche: 14,82 km²
- Einwohner: ca.2.200
- Wichtige Orte: Port-Tudy
- Highlights: Plage des Grands Sables, Inselmuseum
- Berühmte Strände: Plage des Grands Sables

Îles Saint-Marcouf
Die Îles Saint-Marcouf, zwei kleine Inseln vor der Küste der Normandie, sind ein Zufluchtsort für zahlreiche Vogelarten. Die unbewohnten Inseln sind vor allem für ihre historischen Befestigungen und ihre Bedeutung im Zweiten Weltkrieg bekannt. Aufgrund ihrer isolierten Lage und der geschützten Natur dürfen Besucher sie nur im Rahmen von geführten Bootsfahrten besichtigen.
Steckbrief
- Gewässer: Ärmelkanal
- Region: Normandie
- Département: Manche
- Fläche: 0,06 km²
- Einwohner: Unbewohnt
- Highlights: Befestigungen, Vogelbeobachtung
- Unterkünfte und Reiseführer: ferienhaus-normandie.biz
Porquerolles
Porquerolles, die größte der Îles d’Hyères, ist ein Paradies für Strandliebhaber und Naturfreunde. Die Insel fasziniert mit glasklarem Wasser, feinem Sand und mediterraner Vegetation, die durch den Parc National de Port-Cros geschützt wird. Highlights sind der berühmte Plage Notre-Dame, historische Festungen und die autofreien Straßen, die sich ideal für Radtouren eignen.
Steckbrief
- Gewässer: Mittelmeer
- Region: Provence–Alpes–Côte d’Azur
- Département: Var
- Fläche: 12,54 km²
- Einwohner: ca.200
- Wichtige Orte: –
- Highlights: Plage Notre-Dame, Festungen
- Berühmte Strände: Plage Notre-Dame, Plage d’Argent
Île du Levant
Die Île du Levant ist vor allem als Rückzugsort für Ruhesuchende und Naturliebhaber bekannt und beherbergt eine der ältesten FKK-Kolonien Europas. Besucher werden von den malerischen Buchten, der üppigen Vegetation und der entspannten Atmosphäre angezogen. Ein Großteil der Insel ist militärisches Sperrgebiet, was ihre unberührte Natur schützt und Exklusivität verleiht.
Steckbrief
- Gewässer: Mittelmeer
- Region: Provence-Alpes-Côte d’Azur
- Département: Var
- Fläche: 8 km²
- Einwohner: ca.100
- Highlights: FKK-Kultur, Buchten
- Berühmte Strände: Plage des Grottes
Île aux Moines
Die Île aux Moines ist ein grünes Juwel im Golf von Morbihan, das durch seine idyllischen Buchten, alten Steinhäuser und üppige Natur besticht. Die autofreie Insel lädt zu Spaziergängen oder Radtouren entlang der malerischen Pfade ein. Historische Monumente wie die Megalith-Anlage von Kergonan und der Charme kleiner Dörfer machen den Besuch unvergesslich.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Region: Bretagne
- Département: Morbihan
- Fläche: 3,12 km²
- Einwohner: ca.600
- Wichtige Orte: –
- Highlights: Megalithen von Kergonan
- Berühmte Strände: Plage du Goret

Port-Cros
Port-Cros ist eine geschützte Insel, die als Nationalpark für ihre einzigartige maritime Flora und Fauna bekannt ist. Die autofreie Insel bietet Wanderwege durch dichte Wälder, kristallklares Wasser für Schnorchelaktivitäten und historische Spuren wie das Fort de l’Estissac. Diese ruhige und friedliche Oase ist perfekt für Naturfreunde und Ruhesuchende.
Steckbrief
- Gewässer: Mittelmeer
- Region: Provence-Alpes-Côte d’Azur
- Département: Var
- Fläche: 6,47 km²
- Einwohner: ca.30
- Wichtige Orte: –
- Highlights: Nationalpark, Fort de l’Estissac
- Berühmte Strände: Plage de la Palud
Île d’Arz
Die Île d’Arz ist eine charmante Insel der Bretagne, umgeben von einer ruhigen Landschaft aus Salzwiesen und kleinen Buchten. Mit ihren beschaulichen Pfaden und traditionellen Gehöften ist sie ein idealer Rückzugsort für Wanderer und Radfahrer. Ein Highlight ist das Ecomuseum, das ein tiefes Verständnis für das Leben und die Geschichte der Insel vermittelt.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Region: Bretagne
- Département: Morbihan
- Fläche: 3,33 km²
- Einwohner: ca.260
- Wichtige Orte: –
- Highlights: Ecomuseum, Wanderpfade
- Berühmte Strände: Plage de Rudevent
Île de Batz
Die Île de Batz ist bekannt für ihr mildes Klima und ihre außergewöhnliche Pflanzenvielfalt, die im tropischen Garten Jardin Georges Delaselle bewundert werden kann. Die ruhige Insel lockt mit malerischen Stränden, kleinen Dörfern und einer entspannten Atmosphäre. Besucher können die charmante Landschaft zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden und die Aussicht vom Leuchtturm der Insel genießen.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Region: Bretagne
- Département: Finistère
- Fläche: 3,13 km²
- Einwohner: ca.500
- Wichtige Orte: –
- Highlights: Jardin Georges Delaselle, Leuchtturm
- Berühmte Strände: Plage de Pors Kernok
Île de Bréhat
Auch als „Blumeninsel“ bekannt, verzaubert die Île de Bréhat mit ihrer üppigen Flora, rosafarbenen Granitfelsen und autofreien Wegen. Ein Spaziergang durch die kleinen Dörfer und hübschen Gärten vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Abgeschiedenheit. Die beiden Hauptinseln sind durch eine Brücke verbunden und bieten eine perfekte Mischung aus Natur und kultureller Entdeckung.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Region: Bretagne
- Département: Côtes-d’Armor
- Fläche: 3,09 km²
- Einwohner: ca.400
- Wichtige Orte: –
- Highlights: Rosafarbene Granitfelsen, autofreie Wege
- Berühmte Strände: Plage du Guerzido

Île d’Houat
Die Île d’Houat, was „Ente“ auf Bretonisch bedeutet, ist ein kleines Naturparadies mit einer Küste voller goldener Sandstrände und steiler Klippen. Die Insel ist autofrei, was ihren ruhigen und ursprünglichen Charme bewahrt. Besucher können entlang der Küstenwanderwege spazieren, die herrliche Ausblicke und Zugang zu versteckten Buchten bieten.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Region: Bretagne
- Département: Morbihan
- Fläche: 2,91 km²
- Einwohner: ca.250
- Wichtige Orte: –
- Highlights: Unberührte Strände, Küstenwanderwege
- Berühmte Strände: Plage de Treac’h er Goured
Sainte-Marguerite
Sainte-Marguerite, die größte der Lérins-Inseln vor Cannes, fasziniert mit ihrer reichen Geschichte und unberührten Natur. Besuchen Sie das Fort Royal, das einst den geheimnisvollen „Mann mit der eisernen Maske“ beherbergte, oder wandern Sie durch die duftenden Pinienwälder. Die Insel bietet ruhige Badebuchten und einen fantastischen Blick auf die Côte d’Azur.
Steckbrief
- Gewässer: Mittelmeer
- Region: Provence-Alpes-Côte d’Azur
- Département: Alpes-Maritimes
- Fläche: 2,1 km²
- Einwohner: keine ständigen Bewohner
- Highlights: Fort Royal, Pinienwälder
- Berühmte Strände: Plage Sainte-Marguerite
Île d’Hœdic
Die Île d’Hœdic ist ein kleines Refugium der Ruhe und Gelassenheit, geprägt von Sandstränden, Dünen und Salzwiesen. Die gesamte Insel ist autofrei und lässt sich bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Mit ihrer intakten Natur und den charmanten örtlichen Traditionen ist sie ein idealer Ort für Erholung und Entspannung.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Region: Bretagne
- Département: Morbihan
- Fläche: 2,08 km²
- Einwohner: ca.120
- Highlights: Natur, traditionelle Lebensweise
- Berühmte Strände: Plage de la Croix
Île Grande
Die Île Grande, eine kleine und charmante Insel in der Bretagne, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Bekannt für ihre wilden Küsten, ruhigen Buchten und das Vogelschutzgebiet im Norden, bietet die autofreie Insel eine einmalige Gelegenheit, die unberührte Natur zu genießen. Besucher können entlang der malerischen Wanderpfade spazieren, das maritime Erbe im Maison de l’Île Grande entdecken oder einfach die Ruhe und Gelassenheit der Umgebung genießen.
Die Île Grande beherbergt die beeindruckende Megalithanlage Allée couverte Ty-Lia, ein über 5000 Jahre altes Bauwerk aus der Jungsteinzeit. Die 8,5 Meter lange und von mächtigen Granitplatten bedeckte Allée couverte fasziniert mit ihrer sorgfältigen Konstruktion und den umliegenden aufgestellten Steinen, die den Rahmen des Bauwerks bilden. Dieses archäologische Juwel bietet Besuchern einen einzigartigen Einblick in die frühzeitliche Geschichte der Bretagne. Mehr über die Kelten in der Bretagne auf bretagne-celtic.com.
Steckbrief
- Gewässer: Atlantik
- Region: Bretagne
- Département: Côtes-d’Armor
- Fläche: 1,97 km²
- Einwohner: Ca.850
- Wichtige Orte: Pleumeur-Bodou
- Highlights: Vogelschutzgebiet, Maison de l’Île Grande, Küstenwanderwege
- Berühmte Strände: Plage des Dames, Plage de Toul Gwenn
Fazit
Vom Atlantik bis zum Mittelmeer bieten die Inseln in Frankreich eine Vielzahl von Erlebnissen – von wilden Küstenlandschaften und historischem Erbe bis hin zu endlosen Stränden und quirligem Inselleben. Ganz gleich ob Sie nach Abenteuern, Naturerlebnissen oder Entspannung suchen, diese Inseln haben für jeden etwas zu bieten.