
Die Niederlande sind bekannt für ihre malerischen Landschaften, traumhaften Strände, Grachten und Windmühlen. Zu den beliebtesten Urlaubszielen zählen die Inseln des Landes. Hier stellen wir Ihnen die 19 größten Inseln der Niederlande vor, ihre Besonderheiten und Highlights. Von den Westfriesischen Inseln bis hin zu Binneninseln und karibischen Paradiesen – jede der niederländischen Inseln hat ihren eigenen Charme.
Flevopolder
Der Flevopolder ist die größte Insel der Niederlande und zählt technisch gesehen als Binneninsel. Durch die Landgewinnung im 20. Jahrhundert entstand diese künstliche Insel, die zahlreiche Städte wie Almere und Lelystad beheimatet.
Die intensive Landwirtschaft auf dem Flevopolder macht ihn zu einem wichtigen Lebensmittellieferanten für die Niederlande und Europa.
Aufgrund seiner jungen Geschichte bietet der Flevopolder eine moderne Architektur und Infrastruktur im Vergleich zu anderen Teilen der Niederlande.
Steckbrief
- Gewässer: IJsselmeer, IJmeer, Gooimeer, und weitere
- Provinz: Flevoland, Overijssel und Friesland
- Fläche: 970 km²
- Einwohner: 317.000
- Städte: Almere, Lelystad, Dronten, etc.
- Highlights: Naturreservate, die Batavia-Werft und innovative Städte, Nationalpark
Schouwen-Duiveland
Diese Nordsee-Insel in der Provinz Zeeland ist bekannt für ihre schönen Dünen, breiten Strände und die historischen Städte wie Zierikzee. Perfekt für Strandliebhaber und Wassersportler.
Steckbrief
- Gewässer: Nordsee
- Provinz: Zeeland
- Fläche: 488,94 km²
- Einwohner: 34.148
- Städte: Zierikzee, Brouwershaven, Renesse
- Highlights: Brede Wateren, Wassersport, historische Städte, Dünenlandschaften, historische Städte und die Oosterscheldekering (eine der größten Sturmflutwehre der Welt).

Curaçao
Ein karibisches Paradies mit kristallklarem Wasser und einer reichen Kultur. Curaçao ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein Land im Königreich der Niederlande. Die Insel ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Sie wurde von verschiedenen Völkern besiedelt, darunter Spanier, Niederländer, Portugiesen und Afrikaner. Diese Vielfalt spiegelt sich in der Architektur, den Bräuchen und der Küche wider.
Die Hauptstadt Willemstad besticht mit bunter Kolonialarchitektur und historischen Sehenswürdigkeiten wie der UNESCO-geschützten Altstadt „Punda“, der Königin-Emma-Brücke und der Fortkirche.
Traumstrände wie Jan Thiel Beach, Cas Abao und Playa Kalki bieten kristallklares Wasser und Aktivitäten wie Schnorcheln und Parasailing. Mit über 60 Tauchspots und prächtigen Korallenriffen ist Curaçao ein Paradies für Taucher.
Steckbrief
- Gewässer: Karibisches Meer
- Provinz: Königreich der Niederlande
- Fläche: 444 km²
- Einwohner: 158.040
- Städte: Willemstad (Hauptstadt), Sint Michiel Liber, Barber, Sabana Westpunt
- Highlights: Willemstad (UNESCO-Weltkulturerbe), wunderschöne Strände
Goeree-Overflakkee
Diese Insel in Zuid-Holland bietet eine Mischung aus Natur, schönen Stränden und charmanten Dörfern. Sie ist auch ein beliebtes Ziel unter Radfahrern. Zu dne beliebtesten Ferieorten gehört Ouddorp. Es zieht viele Touristen wegen seiner Lage am Meer an. Besonders bekannt ist der Ferienpark Port Zélande am Brouwersdam, der Teil der Deltawerke ist. Windsurfer schätzen die vorgelagerte Sandbank mit bis zu drei Meter hohen Wellen, während Strandbuggyfahrer am Strand vor dem Leuchtturm Westhoofd auf ihre Kosten kommen.
Steckbrief
- Gewässer: Nordsee, Grevelingenmeer, Haringvliet
- Provinz: Südholland
- Fläche: 424 km²
- Einwohner: 52.208
- Städte: Ouddorp, Middelharnis, Goedereede, Dirksland
- Highlights: Naturschutzgebiet De Kwade Hoek, historische Altstädte von Ouddorp und Goedereede
Bonaire
Die Karibikinsel Bonaire ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler, das für seine hervorragenden Korallenriffe bekannt ist. Als besondere Gemeinde der Niederlande bietet sie eine Mischung aus karibischem Flair und niederländischem Einfluss.
Die Küste von Bonaire wird vom Bonaire National Marine Park geschützt und bietet zahlreichen Meerestieren ein Zuhause. Die Insel ist zudem Lebensraum für Echsen, Esel und viele Vogelarten, die im weitläufigen Washington-Slagbaai-Nationalpark vorzufinden sind. Dieser Park beeindruckt mit Stränden, Lagunen, Höhlen und einer wüstenähnlichen Gebirgslandschaft.
Steckbrief
- Gewässer: Karibisches Meer
- Provinz: Caribisch Nederland
- Fläche: 288 km²
- Einwohner: 20.104
- Städte: Kralendijk (Hauptstadt), Rincon
- Highlights: Bonaire National Marine Park, Windsurfen am Lac Bay

Aruba
Aruba ist ein weiteres karibisches Highlight, das für seine weißen Sandstrände und das turquoise Wasser bekannt ist. Hier erwarten Sie endlose Sonnentage und karibische Lebensfreude.
Der Passatwind bringt nicht nur Abkühlung, sondern lässt auch die charakteristischen Divi-Divi-Bäume nach Südwesten geneigt wachsen. Europäische Elemente spiegeln sich in der Architektur wider, mit niederländischen Giebeln in tropischen Pastellfarben.
Steckbrief
- Gewässer: Karibisches Meer
- Provinz: Königreich der Niederlande
- Fläche: 180 km²
- Einwohner: 119.428
- Städte: Oranjestad, San Nicolas
- Highlights: Eagle Beach, Arikok-Nationalpark
Texel
Die größte der Westfriesischen Inseln ist Texel. Sie ist besonders bei Familien beliebt und bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Auch Wassersportler kommen hier auf ihre Kosten.
Neben den typischen Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Strandspaziergängen gibt es auf Texel noch einige weitere Highlights zu entdecken. Die Seehundstation Ecomare ist ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Hier können Besucher die heimischen Meeressäuger aus nächster Nähe beobachten und viel über ihre Lebensweise erfahren. Auch der Leuchtturm von Texel, der „Lange Jaap“, ist einen Besuch wert.
Neben der Natur bietet Texel auch kulturelle Highlights. Das Maritiem- & Juttersmuseum erzählt von der Geschichte der Schifffahrt und des Strandguts auf Texel.
Steckbrief
- Gewässer: Nordsee
- Provinz: Noord-Holland
- Fläche: 161,96 km²
- Einwohner: 13.628
- Städte: Den Burg, De Koog, Oosterend
- Highlights: Ecomare, Fahrradtouren
- Unterkünfte und Reiseführer: ferienhaus-texel.org

IJsselmonde
IJsselmonde ist eine Flussinsel in der niederländischen Provinz Südholland. Einst war die Insel eine wichtige Landwirtschaftsregion. Heute hat sie neben Schlafstädte wie Albrandswaard, Barendrecht, Hendrik-Ido-Ambacht, Ridderkerk und Zwijndrecht ihren ländlichen Charakter im mittleren Süden bewahrt. Ein Aktivurlauber findet auf der Insel die besten Möglichkeiten, die Zeit aktiv zu gestalten.
Steckbrief
- Gewässer: Nieuwe Maas, Noord, Oude Maas
- Provinz: Südholland
- Fläche: 1o5 km²
- Einwohner: 434.000
- Städte: Groot-IJsselmonde, Albrandswaard, Ridderkerk, Rhoon
- Highlights: Ruigeplaatbos, Fahrradtouren
Terschelling
Die Insel Terschelling gehört ebenfalls zu den Westfriesischen Inseln und bietet eine Kombination aus Stränden, Wäldern und kulturellen Attraktionen.
Steckbrief
- Gewässer: Nordsee
- Provinz: Friesland
- Fläche: 87,21 km²
- Einwohner: 4.923
- Städte: West-Terschelling, Midsland, Formerum
- Highlights: Oerol Festival, lange Sandstrände, Leuchtturm Brandaris
Ameland
Ameland ist ein weiteres Schmuckstück der Westfriesischen Inseln und ideal für Naturliebhaber. Die herrlichen Strände und historischen Leuchttürme machen sie einzigartig.
Steckbrief
- Gewässer: Nordsee
- Provinz: Friesland
- Fläche: 56,59 km²
- Einwohner: 3.807
- Wichtige Orte auf Ameland: Nes, Hollum, Buren
- Highlights: Leuchtturm Bornrif, Naturreservat Het Oerd
- Unterkünfte und Reiseführer: ferienhaus-ameland.org

Schiermonnikoog
Schiermonnikoog ist die kleinste Westfriesische Insel und bekannt für ihren entspannten Charme. Sie beherbergt den breitesten Strand Europas!
Steckbrief
- Gewässer: Nordsee
- Provinz: Friesland
- Fläche: 42,93 km²
- Einwohner: 968
- Städte: Schiermonnikoog
- Highlights: Nationalpark, autofreie Erholung, Strand, Nationalpark Schiermonnikoog
Vlieland
Vlieland ist eine ruhige Insel der Westfriesischen Inseln, die besonders für ihre unberührte Natur und entspannte Atmosphäre bekannt ist. Die Insel ist autofrei, was sie zu einem idealen Ziel für Wanderer und Radfahrer macht.
Vlieland ist ein Paradies für Naturliebhaber. Die Insel bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Dünen, Wäldern, Stränden und Wattflächen. Das Naturschutzgebiet „De Kroon’s Polders“ beheimatet zahlreiche Vogelarten wie Löffler, Austernfischer und Kiebitze. Auch das Gebiet „De Boschplaat“ ist ein wichtiger Rast- und Brutplatz für Vögel. Mit etwas Glück kann man hier auch Seehunde beobachten.
Highlights sind auch das beeindruckende Sandplateau „Vliehors“, das die Insel wie eine kleine Wüste wirken lässt, sowie die charmante Ortschaft Oost-Vlieland.
Steckbrief
- Gewässer: Nordsee
- Provinz: Friesland
- Fläche: 39,14 km²
- Einwohner: 1.141
- Städte: Oost-Vlieland
- Highlights: Vliehors-Sandplateau, autofreie Insel, Nationalpark
Sint Maarten
Die Insel Sint Maarten wurde 1493 von Christoph Kolumbus entdeckt und ist seitdem geprägt durch die spanische, französische und niederländische Kolonialisierung. Im Jahr 1648 wurde die Insel zwischen Frankreich und den Niederlanden aufgeteilt und blieb bis heute unter gemeinsamer Verwaltung.
Die niederländische Hälfte der Karibikinsel Sint Maarten ist ein tropisches Paradies mit weißen Stränden und türkisfarbenem Wasser. Die Insel ist bekannt für den internationalen Flughafen, bei dem Flugzeuge spektakulär tief über den Strand fliegen, sowie für das pulsierende Nachtleben. Für Naturliebhaber gibt es im Loterie Farm Naturreservat Wanderungen durch den Regenwald, während die Hauptstadt Philipsburg bunte Märkte und köstliche karibische Küche bietet.
Steckbrief
- Gewässer: Karibisches Meer
- Provinz: Königreich der Niederlande
- Fläche: 34 km²
- Einwohner: 41.486
- Städte: Philipsburg (Hauptstadt), Marigot
- Highlights: Maho Beach, Nachtleben, karibische Strände

Sint Eustatius
Sint Eustatius, auch „Statia“ genannt, ist eine kleine, ruhige Insel in der Karibik, die besonders für Taucher und Geschichtsinteressierte ein Geheimtipp ist. Die restaurierte historische Stadt Oranjestad und die vorgelagerten Korallenriffe sind Highlights. Mit dem Vulkan „The Quill“ bietet die Insel zudem einen beeindruckenden Wanderort mit einer atemberaubenden Aussicht von seinem Kraterrand.
Steckbrief
- Gewässer: Karibisches Meer
- Provinz: Caribisch Nederland
- Fläche: 21 km²
- Einwohner: 3.152
- Städte: Oranjestad, The Bottom
- Highlights: The Quill Vulkan, historische Stadt Oranjestad, exzellente Tauchplätze
Saba
Saba wird oft als „The Unspoiled Queen“ bezeichnet, da sie eine der unberührtesten Inseln der Karibik ist. Die Insel ist ein Paradies für Wanderer, mit dem Mount Scenery, dem höchsten Punkt der Niederlande, und dichten Regenwäldern.
Bei Tauchern ist Saba beliebt für ihre außergewöhnlichen Unterwasserlandschaften und vulkanischen Formationen. Obwohl Saba keine typische Stranddestination ist, gibt es einige kleine Buchten mit ruhigem Wasser, die zum Entspannen einladen.
Steckbrief
- Gewässer: Karibisches Meer
- Provinz: Caribisch Nederland
- Fläche: 13 km²
- Einwohner: 1.933
- Städte: The Bottom (Hauptstadt)
- Highlights: Mount Scenery, Tauchparadies, bezaubernde Dorfromantik
Tiengemeten
Tiengemeten liegt im Haringvliet und ist eine natürliche Binneninsel, die komplett der Natur überlassen wurde. Die Insel ist ein Paradies für Vogelbeobachter und eignet sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen. Spannend ist das Besucherzentrum, das die Transformation von landwirtschaftlicher Fläche zu einer Wildnis dokumentiert.
Steckbrief
- Gewässer: Haringvliet
- Provinz: Zuid-Holland
- Fläche: 10 km²
- Einwohner: Keine
- Highlights: Naturreservat, Ruheoase, Heimat seltener Vögel

Marker Wadden
Die Marker Wadden sind eine Gruppe künstlich geschaffener Inseln im Markermeer, die der Naturentwicklung dienen. Diese Inseln bieten eine einzigartige Flora und Fauna und eignen sich hervorragend für Tagesausflüge und Vogelbeobachtungen. Einzigartig ist der nachhaltige Ansatz, mit dem hier ein neues Biotop erschaffen wurde, das sich schnell zu einem Anziehungspunkt für Vögel entwickelt hat.
Steckbrief
- Gewässer: Markermeer
- Provinz: Flevoland
- Fläche: 10 km²
- Einwohner: Keine
- Highlights: Nachhaltige Naturlandschaft, Vogelparadies, neues Ökosystem
Marken
Marken fasziniert mit seiner idyllischen Atmosphäre und traditionellen Holzhäusern, die auf Stelzen gebaut sind. Die Insel ist durch einen Deich mit dem Festland verbunden, was sie leicht zugänglich macht. Besonders sehenswert sind der Leuchtturm „Paard van Marken“ und das Besucherzentrum, das Einblick in die Kultur der Fischer gibt.
Steckbrief
- Gewässer: IJsselmeer
- Provinz: Noord-Holland
- Fläche: 2,43 km²
- Einwohner: 1.770
- Städte: Marken, Minnertsga
- Highlights: Paard van Marken Leuchtturm, historisches Inseldorf, reiche Kultur, Besucherzentrum
IJsseloog
IJsseloog ist eine ungewöhnliche künstliche Insel, die als Sedimentdeponie im Ketelmeer dient. Obwohl sie nur aus einer Funktionsperspektive geschaffen wurde, hat sie ihren ganz eigenen Reiz. Das runde Design und die Funktion als ökologische Ausgleichsfläche schaffen eine perfekte Symbiose zwischen Technik und Naturschutz, was sie zu einem interessanten Ort für Wissenschaftler und Naturbeobachter macht.
Steckbrief
- Gewässer: Ketelmeer
- Provinz: Flevoland
- Fläche: 0,45 km²
- Einwohner: Keine
- Highlights: einzigartiges technisches Bauwerk, Einsatz für Umwelt
Pampus
Pampus ist eine historische Insel, die als Festung im IJmeer entstand, um Amsterdam zu verteidigen. Heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel, das Besucher mit seiner spannenden Geschichte und interaktiven Ausstellungen begeistert. Die Insel ist außerdem umgeben von einer malerischen Wasserlandschaft und perfekt für Tagesausflüge geeignet.
Steckbrief
- Gewässer: IJmeer
- Provinz: Nordholland
- Fläche: 0,03 km²
- Einwohner: Keine
- Highlights: Historische Festung, interaktive Ausstellungen, beeindruckende Lage
Unterkünfte auf den Inseln der Niederlande
Sie planen einen Insel-Urlaub in Holland? Viele attraktive Ferienhäuser in den Niederlanden und auf den Inseln finden Sie auf ferienhaus-holland.jetzt.
Speziell die Westfriesischen Inseln und die Region Zeeland mit den Badeorten Renesse, Cadzand, Domburg und sind mit viel Platz an den Stränden ein Traum für den Hundeurlaub in Holland. Hotels und Ferienhäuser für Urlaub mit Hund in den Niederlanden finden Sie auf holland-hund.de.
Fazit zu den 20 größten Inseln der Niederlande
Ob Binneninseln, Westfriesische Inseln oder karibische Paradiese – die Niederlande bieten ein vielfältiges Inselerlebnis für jeden Geschmack. Ob nun entspannt am Strand, aktiv auf dem Rad oder beim Tauchen im karibischen Meer, jede der vorgestellten Inseln der Niederlande ist eine Reise oder einen Ausflug wert.