Die 20 größten Binnensee-Inseln in Italien

Die 20 größten Binnensee-Inseln in Italien - Isola di Loreto
Reisende dürfen sich auf diverse Binnensee-Inseln in Italien freuen. Eine eher kleine Vertreterin ist die Insel Loreto im Norden der Insel Monte Isola im Iseosee. © Insel Loreto, nblxer | 123rf

Wussten Sie, dass Italien nicht nur für seine malerischen Küsten und berühmten Mittelmeerinseln bekannt ist? Reisende dürfen sich auch auf eine beeindruckende Vielfalt an Binnensee-Inseln in Italien freuen. Von historischen Stätten bis hin zu malerischen Landschaften bieten diese Inseln einzigartige Erlebnisse für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Reisende gleichermaßen.

Erfahren Sie mehr über die 20 größten Binnensee-Inseln in Italien, ihre Besonderheiten und warum sie einen Besuch wert sind.

1. Monte Isola

Die Monte Isola ist die größte bewohnte Seeinsel Europas. Sie liegt im Iseosee in der Lombardei. Die Insel ist autofrei, was sie zu einem idealen Ort für entspannte Spaziergänge und Radtouren macht. Die malerische Umgebung, die kleinen charmanten Dörfer und die beeindruckende Aussicht versprechen unvergesslicher Erlebnisse.

Das gleichnamige Monte Isola ist eine eigenständige Gemeinde mit etwa 1.800 Einwohnern. Sie erhebt sich steil aus dem See, mit dem höchsten Punkt auf 600 Metern, wo sich das Heiligtum Madonna della Ceriola befindet, ein beliebtes Ziel für Pilger mit beeindruckendem Ausblick.

Die Insel besteht aus mehreren kleinen Dörfern, darunter Siviano, das als Hauptort dient, sowie Carzano, bekannt für das Fest des Heiligen Kreuzes, bei dem das Dorf alle fünf Jahre mit über 100.000 Papierblumen geschmückt wird. Historische Sehenswürdigkeiten umfassen die Rocca Martinengo aus dem 14. Jahrhundert und Überreste einer römischen Villa.

  • Gewässer: Iseosee
  • Region: Lombardei
  • Fläche: 12,8 km²
  • Hauptort: Siviano
  • Beliebte Städte: Carzano, Peschiera Maraglio
  • Sehenswürdigkeiten: Santa Maria della Neve-Kirche, Rocca Martinengo
  • Berühmte Strände: Spiaggia di Carzano
Die 20 größten Binnensee-Inseln in Italien - Monte Isola
Der beschauliche Ort Carzano  liegt auf der Monte Isola im Iseosee, die zu den schönsten Binnensee-Inseln in Italien gehört. © Carzano, dudlajzov | 123rf

2. Isola Polvese

Die Isola Polvese ist die größte der drei Inseln im Lago Trasimeno und gehört zur Gemeinde Castiglione del Lago. Sie ist ein wissenschaftlich-didaktischer Park und ein beliebtes Ziel für Natur- und Kulturliebhaber. Komplett unbewohnt, bietet sie Wanderwege, Vogelbeobachtungsstationen und historische Ruinen.

Die Insel ist geprägt von Feuchtgebieten, Wäldern und historischen Bauwerken wie der mittelalterlichen Burg, der Kirche San Giuliano und den Überresten des Klosters San Secondo. Historisch wurde die Insel erstmals im Jahr 817 erwähnt und war im Mittelalter ein bedeutender Ort mit bis zu 500 Bewohnern. Im Laufe der Jahrhunderte verlor sie an Bedeutung und wurde schließlich 1973 von der Provinz Perugia erworben. Heute ist sie ein Zentrum für Umweltbildung und Forschung, mit Angeboten für Touristen wie Wanderwege, Strände und ein Restaurant.

Steckbrief

  • Gewässer: Trasimenischer See
  • Region: Umbrien
  • Fläche: 0,696 km²
  • Sehenswürdigkeiten: Ruinen einer mittelalterlichen Burg, botanische Gärten

3. Isola Madre

Die Isola Madre ist die größte Insel der Borromäischen Inseln im Lago Maggiore. Sie ist 220 Meter breit und 330 Meter lang und bekannt für ihre prachtvollen Gärten und historischen Gebäude. Ursprünglich als Isola di San Vittore bekannt, wurde sie später in Isola Maggiore und schließlich Isola Madre umbenannt. Historische Quellen belegen, dass die Insel bereits im 9. Jahrhundert eine Kirche, einen Friedhof und möglicherweise einen militärischen Außenposten beherbergte.

Ab dem 16. Jahrhundert entwickelte die Familie Borromeo die Insel weiter, baute Zitrusfrüchte an und errichtete den Palazzo Borromeo, der später im Renaissancestil erweitert wurde. Im 19. Jahrhundert wurde ein romantischer englischer Garten angelegt, der heute als eines der besten Beispiele dieser Gartenkunst in Italien gilt. Der Palazzo Borromeo wurde im 20. Jahrhundert zeitweise als Luxushotel genutzt und beherbergt heute historische Einrichtungsgegenstände. Die Insel ist ein bedeutendes kulturelles und botanisches Highlight der Region.

Steckbrief

  • Gewässer: Lago Maggiore
  • Region: Piemont
  • Fläche: 0,59 km²
  • Sehenswürdigkeiten: Botanischer Garten, Palazzo Borromeo

4. Isola Maggiore

Unter den Binnensee-Inseln in Italien verzaubert die Isola Maggiore im Lago Trasimeno mit ihrem mittelalterlichen Flair. Das kleine Fischerdorf und historische Kirchen, wie die Kirche San Salvatore, laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein.

Steckbrief

  • Gewässer: Trasimenischer See
  • Region: Umbrien
  • Fläche: 0,24 km²
  • Hauptort: Isola Maggiore
  • Sehenswürdigkeiten: Kirche San Salvatore

5. Isola Bisentina

Am Bolsenasee gelegen, besticht die Isola Bisentina durch ihre üppige Vegetation und die zahlreichen Renaissancekapellen. Einst ein heiliger Rückzugsort, ist sie eine perfekte Entdeckung für Geschichts- und Naturliebhaber.

Steckbrief

  • Gewässer: Bolsenasee
  • Region: Latium
  • Fläche: 0,17 km²
  • Sehenswürdigkeiten: Renaissance-Kapellen, üppige Vegetation
Isola Bisentina
Die Isola Bisentina ist bekannt für die üppige Vegetation. © Isola Bisentina, maudanros | 123rf

6. Isola Martana

Die romantische Isola Martana, ebenfalls im Bolsenasee, ist in Privatbesitz und nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Vom See aus kann man jedoch ihre Schönheit und historische Bedeutung bewundern.

Steckbrief

  • Gewässer: Bolsenasee
  • Region: Latium
  • Fläche: 0,1 km²

7. Isola San Paolo

Diese kleine Insel liegt in der Nähe von Monte Isola und besticht durch ihre natürliche Schönheit und den dichten Baumbestand.

Steckbrief

  • Gewässer: Iseosee
  • Region: Lombardei
  • Fläche: 0,087 km²
  • Sehenswürdigkeiten: Privater Wohnsitz, dichter Baumbestand

8. Isola Comacina

Die einzige Insel im Comer See, Isola Comacina, ist reich an Geschichte und Schönheit. Mit historischen Ruinen und malerischen Ausblicken lädt sie zu einer unvergesslichen Erkundung ein.

Steckbrief

  • Gewässer: Comer See
  • Region: Lombardei
  • Fläche: 0,075 km²
  • Sehenswürdigkeiten: Kirche San Giovanni, historische Ruinen

9. Isola del Garda

Die Isola del Garda, ein Schmuckstück im Gardasee, ist für ihre beeindruckenden botanischen Gärten und den prächtigen Palazzo Borghese-Cavazza bekannt. Eine geführte Tour durch die Anlage ist ein absolutes Highlight.

Steckbrief

  • Gewässer: Gardasee
  • Region: Lombardei
  • Fläche: 0,07 km²
  • Sehenswürdigkeiten: Palazzo Borghese-Cavazza, italienische Gärten

10. Isola Bella

Die Isola Bella am Lago Maggiore ist ein barockes Meisterwerk. Der prachtvolle Palazzo Borromeo und die kunstvollen Gärten ziehen Besucher in ihren Bann.

Steckbrief

  • Gewässer: Lago Maggiore
  • Region: Piemont
  • Fläche: 0,064 km²
  • Sehenswürdigkeiten: Barocker Palazzo Borromeo, italienische Gärten
Isola Bella
Die faszinierende Isola Bella, auf Deutsch „schöne Insel“, befindet sich im Lago Maggiore. © Isola Bella, haidamac | 123rf

11. Isola Minore

Die Isola Minore ist die kleinste der drei Inseln im Trasimenischen See und liegt nur 470 Meter von der größeren Isola Maggiore entfernt. Sie gehört zur Gemeinde Passignano sul Trasimeno und erhebt sich 20 Meter über den Seespiegel. Die Insel ist unbewohnt, war jedoch bis zum 15. Jahrhundert besiedelt, bevor die Bewohner aufgrund von Überfällen auf das Festland zogen. Heute ist sie im Besitz der Grafen Baldeschi aus Perugia.

Historisch ist die Insel seit 1130 dokumentiert, und von den einst drei Kirchen sind nur noch Überreste erhalten. Die dichte Vegetation, bestehend aus Kiefern und Steineichen, bietet einer großen Kormorankolonie Schutz. Es gibt keine Fährverbindung oder einen Anlegesteg.

Steckbrief

  • Standort: Trasimenischer See
  • Region: Umbrien
  • Fläche: 0,05 km²
  • Besonderheiten: Dichte Waldvegetation, historische Überreste, Kormorankolonie

12. Isola del Lago Arvo

Die Isola del Lago Arvo ist eine kleine Insel im künstlichen See gleichen Namens. Sie entstand durch die Aufstauung des Flusses Arvo für ein Wasserkraftwerk und ist der nicht überflutete Teil eines Berges. Die Flora ist spärlich mit einigen Bäumen, Gräsern und Moosen. Fauna ist kaum vorhanden, abgesehen von Insekten. Im See rund um die Insel leben Forellen und Barsche.

  • Gewässer: Lago Arvo
  • Region: Kalabrien
  • Fläche: 0,05 km²

13. Isola San Giulio

Die mystische kleine Isola San Giulio im Ortasee ist ein ideales Ziel für eine spirituelle Reise. Sie bezaubert mit ihren historischen Gebäuden, darunter eine prachtvolle Benediktinerabtei. Ein Muss für Geschichtsinteressierte.

Steckbrief

  • Gewässer: Ortasee
  • Region: Piemont
  • Fläche: 0,0378 km²
  • Sehenswürdigkeiten: Benediktinerabtei, mittelalterliche Gebäude

14. Isola di San Biagio

Auch als „Kanincheninsel“ bekannt, ist die Isola di San Biagio ein beliebter Ausflugsort am Gardasee. Besonders reizvoll sind die wilde Natur und die Möglichkeit, sie zu Fuß zu erreichen.

Steckbrief

  • Gewässer: Gardasee
  • Region: Lombardei
  • Fläche: 0,036 km²
  • Sehenswürdigkeiten: Ruhige Natur, wilde Kaninchen

15. Isola dei Pescatori

Die Isola dei Pescatori, auch Fischerinsel genannt, ist die einzige permanent bewohnte Insel des Lago Maggiore. Ihre traditionellen Häuser und kleinen Restaurants verleihen ihr eine authentische Atmosphäre.

Steckbrief

  • Gewässer: Lago Maggiore
  • Region: Piemont
  • Fläche: 0,034 km²
  • Hauptort: Isola dei Pescatori
  • Sehenswürdigkeiten: Traditionelle Fischerhäuser, Kirchen, kleine Restaurants

16. Isola di Loreto

Die märchenhafte Isola di Loreto ist ein privates Refugium im Iseosee. Ihr malerisches Schloss und die unberührte Natur machen sie zu einer Sehenswürdigkeit, die man aus der Ferne bewundern kann.

Steckbrief

  • Gewässer: Iseosee
  • Region: Lombardei
  • Fläche: 0,025 km²
  • Sehenswürdigkeiten: Historisches Schloss, grüne Landschaft

17. Isola Tiberina

Mitten in Rom im Tiber gelegen, ist die Isola Tiberina ein Ort voller Geschichte. Sie ist bekannt für ihre antike Basilika und das Fatebenefratelli-Krankenhaus.

Steckbrief

  • Gewässer: Tiber
  • Region: Latium
  • Fläche: 0,0084 km²
  • Hauptort: Isola Tiberina
  • Sehenswürdigkeiten: Basilika San Bartolomeo, Fatebenefratelli-Krankenhaus
Isola Tiberina
Die Tiberinsel ist eine kleine Insel im Fluss Tiber in Rom. © Isola Tiberina, olgacov | 123rf

18. Isola Sgarbazzo

Isola Sgarbazzo ist eine winzige Insel im Lago Maggiore, die von ihrer üppigen Vegetation und ruhigen Atmosphäre lebt. Obwohl sie nicht bewohnt ist, bietet sie den perfekten Anblick für Fotografen und Bootsfahrer, die die atemberaubende Naturkulisse der Region genießen möchten..

Steckbrief

  • Gewässer: Lago Maggiore
  • Region: Piemont
  • Fläche: 0,015 km²
  • Sehenswürdigkeiten: dichte Vegetation, malerische Aussicht

19. Isola del Sogno

Die „Insel der Träume“ ist eine kleine Insel im Gardasee, die zur Gemeinde Malcesine in der Region Venetien gehört. Sie liegt nur 20 Meter von der Küste entfernt, ist etwa 155 Meter lang und 42 Meter breit. In der Nähe der Insel befindet sich das Wrack eines 1987 gesunkenen, 16 Meter langen eisernen Kajütkreuzers, das in etwa 30 Metern Tiefe liegt.

  • Gewässer: Gardasee
  • Region: Lombardei
  • Fläche: 0,008 km²

20. Isola di San Clemente

Die Isola di San Clemente im Braccianosee ist eine der kleinsten Binnensee-Inseln in Italien. Das verstecktes Kleinod wird vor allem für seine geschichtliche Bedeutung und friedliche Umgebung geschätzt. Die Ruinen einer alten Einsiedelei erzählen von vergangenen Zeiten und laden Geschichtsinteressierte dazu ein, die Geheimnisse dieser charmanten Insel zu entdecken.

Steckbrief

  • Gewässer: Braccianosee
  • Region: Latium
  • Fläche: 0,0025 km²
  • Sehenswürdigkeiten: Ruinen einer alten Einsiedelei, malerische Landschaft

Fazit

Mit den nun 20 beschriebenen Binnensee-Inseln in Italien zeichnet sich ein eindrucksvolles Bild von der natürlichen und kulturellen Vielfalt des Landes. Jede dieser Inseln hat ihren eigenen Reiz und erzählt eine Geschichte. Ob für Abenteuer, Geschichte, Entspannung oder Naturliebe – Italiens Binnensee-Inseln laden zu unvergesslichen Erlebnissen ein.

Empfehlenswerte Reise-und Ausflugsziele sind auch die Flussinseln und Meerinseln in Italien.

Anmerkung: Leider ist es uns nicht gelungen, die Flächen aller winzigen Binnensee-Inseln in Italien zu recherchieren. Daher sind die Angaben ohne Gewähr.